
Lauftreff
Düsseldorf-Süd
Aktuelles

Lauftreff Düsseldorf-Süd lädt am Sonntag zum Schlosslauf
So titelt die Reinische Post heute in einem ausführlichen Artikel zur wichtigsten und erfolgreichsten Laufveranstaltung des Lauftreffs Düsseldorf-Süd.
Mit den bisher insgesamt über Eintausend Voranmeldungen ist der Lauftreff mehr als zufrieden. Die höchste Teilnehmerzahl weist der Lauf über 5 Kilometer auf, gefolgt von den Jüngsten, den Bambinis, die aktuell mit 250 Mädchen und Jungen an den Start gehen wollen. Ebenfalls erfreulich ist das Starterfeld der Grundschulklassen. Immerhin wollen sich hier 100 Staffeln mit ihren Freunden aus der eigenen Schule oder mit anderen Schulen messen.
Wer sich noch kurzfristig entschließen möchte, am Schlosslauf teilzunehmen, kann das online noch heute am 31. Mai machen. Danach ist eine Anmeldung nur noch am Veranstaltungstag gegen eine Nachmeldegebühr von 3 Euro möglich.
>>>Hier geht es zum Artikel der Rheinischen Post
Lauftreff eröffnet neue Yoga- und Gymnastikhalle
…so titelt die Rheinische Post. Aber nicht nur die Presse nahm Anteil an diesem für den Lauftreff so besonderen Ereignis. Zahlreiche weitere Besucher freuten sich mit dem Lauftreff über die neue Sportstätte. Die große Schar der Kinder, viele aus der Kinder- bzw. Elternkinderturngruppe von Annegret Biscotti, hatten besonderen Spaß am Düsseldorfer Mitmachzirkus. Die Eltern ließen sich auch nicht lange bitten und versuchten sich mit mehr oder weniger großem Erfolg an den zahlreichen Kletter- und Balanciergeräten. Für die Senioren gab es die Möglichkeit, ihre Beweglichkeit und Fitness zu testen, und das direkt als erstes Angebot in der neuen Halle. Unter anderem die Arm- und Beinkraft, sowie die Beweglichkeit und Ausdauer konnten anhand von sechs Aufgaben getestet werden. Eine Auswertung ergab dann, ob die eigene funktionale Fitness, verglichen mit dem statistischen Durchschnitt, im Normbereich liegt oder es vielleicht notwendig ist das Funktionsniveau zu verbessern, und dies, als einfachste Möglichkeit, durch die Integration von mehr Bewegung im Alltag. Aber natürlich wurden die Teilnehmenden auch auf die seniorengerechten Angebote des Lauftreffs, wie das Walken, XCO-Walken und Seniorengymnastik, hingewiesen. Der Höhepunkt war die formale und feierliche Eröffnung der Halle. Das rot- weiße Band wurde gemeinsam vom Vorsitzenden des Lauftreffs, Rainer Wolf, von Dr. Christoph Niessen, Landessportbund, von Susanne Brandenburg aus der Staatskanzlei NRW sowie dem Architekten der Halle, Ralf Zweipfennig, durchschnitten. Die gelungene, bunte Veranstaltung zur Eröffnung der Yoga- und Gymnastikhalle des Lauftreffs fand im Rahmen einer privaten Feier ihren stimmungsvollen Ausklang.
>>>Weitere Fotos hier