
Lauftreff
Düsseldorf-Süd
16. Benrather Schlosslauf 2024
5, und 10 km, Bambini und Jugendläufe
1,44 km Inklusionslauf / Special Olympics Fackellauf
Staffelläufe der Grundschulklassen
Aktuelles

Suppenbuffet und knackige Temperaturen
Bei knackigen Temperaturen kamen wärmende Getränke und das erstmalig angebotene Suppenbuffet gut an
Am Samstag, den 2. Dezember 2023 ist unser Weihnachtsmarkt auf dem Vereinsgelände erfolgreich über die Bühne gegangen. Bei sonnigem doch kaltem Winterwetter schmeckten Glühwein, Kinderpunch und auch die angebotenen Waffeln und Würstchen den zahlreichen großen und kleinen Besucherinnen und Besuchern besonders gut. Auch das neu ins Angebot aufgenommenen Buffet, das sechs verschiedene, nach zum Teil exotischen Rezepten zubereitete Suppen umfasste, kam sehr gut an. Traditionell wechselten die zuvor von der Nachbarschaft gespendeten Spielsachen und Weihnachtsartikel sowie Gestricktes und Gebasteltes gegen einen Obolus in selbstgewählter Höhe die Besitzer. So ergaben sich bei vorweihnachtlicher Stimmung zahlreiche gute Gespräche und alle Besucherinnen und Besucher konnten zufrieden das Vereinsgelände wieder verlassen.
Mit dem Erlös der Veranstaltung werden wir wieder die Benrather Tüte unterstützen.
Neue Sportangebote
Unsere neue Halle ist fertig. Jetzt wollen wir unsere Angebote auch Indoor ausbauen:
Neue Kurse:
Montags: 18.00 bis 19.15 Uhr All Level Flow mit Geraldine
Von allem etwas! Yoga- und Pilates-Elemente werden mit Fitnessübungen kombiniert. Die Verbesserung des körperlichen Wohlbefindens steht im Vordergrund, die Kursinhalte werden daher an die Bedürfnisse der Teilnehmenden ausgerichtet. Der Kurs richtet sich somit insbesondere an Alle, die in ihre sportliche Aktivität (wieder-) einsteigen möchten.
Dienstags: 11.00 bis 12.00 Uhr Pilates mit Geraldine
Ziel ist hier ein Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch-, Po-, Beine- und Rückenmuskulatur. Das Training findet auf der Matte statt und eignet sich sowohl für Mütter nach der Rückbildung als auch für Alle, die fitter werden und ihre Muskulatur aufbauen wollen.
12.00 bis 13.15 Uhr Power-Yoga mit Geraldine
Hier geht es dynamisch zu. Die Übungen werden in fließenden Bewegungen zu Musik aneinandergereiht. In dieser Vinyasa Stunde werden jedoch auch entspannende Sequenzen eingebaut.
17.15 bis 18.45 Uhr Hatha-Yoga mit Andrea
Im Zentrum stehen hier Dehnung, Atmung und Entspannung. Grundlage ist die so genannte Rishikesch Reihe, eine über Jahrhunderte bewährte Abfolge von Yogaübungen, die die wichtigsten Körperregionen ansprechen. Kurze Entspannungsphasen vor und nach der Übungsreihe sind fester Bestandteil der Yogastunde.
Der Kurs richtet sich an alle Interessierte.
Mittwochs: 11.00 bis 12.00 Uhr Pilates & more mit Eva
Dieser Kurs verbindet die klassische Pilates Methode mit Elementen aus Yoga und Functional Training. Heraus kommt ein effektives Workout, das die Haltung verbessert, beweglicher macht und ganz nebenbei den Körper formt und strafft. Sowohl für (Wieder-) einsteiger als auch für Geübte geeignet.
12.00 bis 13.00 Uhr Alltagstraining für Senioren mit Eva
Gerade im Alter hilft ein gezieltes Training den Alltag leichter zu bewältigen und die Unabhängigkeit zu erhalten. In dieser Stunde werden wir Koordination, Gleichgewicht, Kraft und Beweglichkeit verbessern. Der Kurs ist auch für Ungeübte geeignet.
Anmeldung bitte per E-Mail an sportmanager(at)lt-duesseldorf-sued.de
Wir beginnen mit kostenlosen Schnupperstunden. Hiernach starten die Kurse, wobei die jeweilige Kursdauer gemeinsam mit den Teilnehmenden vereinbart werden kann. Kosten: 5 Euro für Vereinsmitgliedern und 10 Euro für externe Kursteilnehmer*innen pro Kurseinheit die im Voraus für die Dauer des Kurses zu entrichten sind.
Die jeweiligen genauen Starttermine der Schnupperstunden werden mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.
Digiwumms_2023

Well done - der Schlosslauf, einmal mehr ein besonderes Event
Well done, würden sicherlich Engländer zu dem sehr gelungenen 15. Schlosslauf des Lauftreffs sagen. Es war ein Fest, ein Familienfest, so kann man das aber auch sagen. Der 15. Benrather Schlosslauf - ein tolles Sportereignes für die kleinen und großen Sportlerinnen und Sportler, die bei strahlendem Sonnenschein und bestem Laufwetter durch den Schlosspark gelaufen sind. Das haben aber sicher auch die begeisterten Zuschauer so empfunden, meistens Familienengehörige, die in großer Zahl vor allem im Start- und Zielbereich standen und ihre Lieben enthusiastisch anfeuerten. Der Service des Lauftreffs, angefangen mit selbstgebackenen Waffeln und Kuchen, bis über die Grillwürstchen und die heißen wie vor allem aber die kalten Getränke machten das Sportereignis zu einem echten Familienevent. Und dies auch deshalb, weil neben den "Standartstrecken" über 5 und 10 Kilometer, die Läufe für Bambinis, Schüler und Jugendliche besonderes emotionele Ereignisse waren. Lautstark und aufgeregt, man kann fast sagen im besten Sinne chaotisch, wurde es vor allem bei den Grundschulstaffeln. Die Schüler der ersten bis vierten Klasse stürzten sich mit sichtbar großer Begeisterung und Motivation in das "Abenteuer" Staffellauf und wurden dabei von den euphorisierten Eltern, Großeltern und weiteren Angehörigen frenetisch angefeuert . Der Special Olympics Fackellauf war ein weiteres Highlight. Die Sportler*innen und ihre Begleiter*innen wurden auf ihrer Strecke mit Anfeuerungsrufen und großem Beifall begleitet. Insgesamt betrug die Teilnehmerzahl mehr als 1.400 Sportlerinnen und Sportler, davon starteten 311 über 5 Kilometer, 246 über 10 Kilometer, 310 bei den Staffelläufen der Grundschulen, 303 bei den Bambinis und 66 beim Fackellauf der Special Olympics.
Die Internetzeitung Ddorf-aktuell hat einen sehr schönen Bericht über den Schlosslauf und zahlreiche sehenswerte Fotos eingestellt.
>>>Hier geht's zum Bericht und zu den Fotos von Ddorf aktuell
>>>Hier geht es zu den Ergebnissen