
Archiv 2019
Frohe Weihnachten
... und einen schwungvollen Übergang in das Jahr 2020. Wir sind auch während der Feiertage aktiv - und das nicht nur beim Festtagsbraten. Wir fangen mit den guten Vorsätzen bereits im Jahr 2019 an und trainieren - wie immer - am Freitag, 27.12. um 9 Uhr und am Samstag 28.12. ab 13:00 Uhr (XCO-Walken um 14:00 Uhr). Silvester findet unser traditioneller interner Silvesterlauf um 11:00 Uhr statt. Danach lassen wir das Jahr bei einem kleinen Umtrunk ausklingen. Also, auf geht's.
3. Adventsmarkt beim Lauftreff Düsseldorf-Süd
Samstag, den 30.11.2019 von 12h bis zum frühen Abend.
Zugunsten der Benrather Tüte und dem Zoch der Paulsmühler Jecken gibt es leckeres Weihnachtsgebäck, Punsch, Waffeln und Glühwein. Wir haben genäht, gestrickt, gebastelt und vieles mehr. Alle LT'ler und alle Paulsmühler Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen.
Frühstück des Ältestenrates
Mehrmals im Jahr lädt der Ältestenrat des Lauftreffs – abwechselnd immer wieder andere - Mitglieder zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Bei frischen Brötchen, leckerem Kaffee und allem, was zu einem gemütlichen Frühstück gehört, werden die neuesten Informationen aus dem Verein ausgetauscht oder einfach nur ein bisschen geklönt.
Munterer Senior ...
diese Bezeichnung in der WZ galt Rainer Wolf, dem ersten Vorsitzenden des Lauftreffs, nach seiner guten Zeit von unter einer Stunde im 10 Kilometerlauf im Rahmen einer Triathlonstaffel in Wuppertal. So wurde er mehr oder weniger sanft darauf aufmerksam gemacht, nicht mehr zur jungen Garde zu gehören. Immerhin hat die Triathlonstaffel "Sportland NRW", deren Läuferpart Rainer Wolf übernommen hatte, eine sehr gute Platzierung erreicht, nämlich 6. Platz in der Mixedstaffel und 15. Platz gesamt unter allen 50 Staffeln. Das kann sich sehen lassen. An diesem guten Ergebnis war der "muntere Senior" nicht unerheblich beteiligt. Herzliche Glückwünsche.
Urgesteine des Lauftreffs
Marianne und Fritz Herzig, zwei, die sich nicht nur schon seit ewigen Zeiten aktiv im Lauftreff Düsseldorf-Süd einbringen, sondern - und das zählt natürlich noch viel mehr - seit 60 Jahren verheiratet sind. Dazu einen ganz herzlichen Glückwunsch des gesamten Lauftreffs.
Mallorca lässt grüßen
Sichtlichen Spaß hatte der Männerkochclub des Lauftreffs Düsseldorf-Süd bei seiner letzten Koch-Session. Es ging um die mallorquinische Küche. Albondigas, Papas arrugadas, Chorizo con Panne, Gazpacho Sancho Panza und anderes, das waren die Teile des Menues, das es zu kochen und zu verkosten galt. Mindestens genau so wichtig waren die spanischen Weine und die abschließende Sangria Blanco de Soller.
Wir orientieren uns
Am 14. September 2019 veranstaltet der Lauftreff Düsseldorf-Süd - zunächst als Versuch und LT-intern - einen GPS- Lauf und - Walk. Das bedeutet, am Start auf dem LT-Vereinsgelände erhält jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin die Koordinaten des nächsten Kontrollpunktes, der angesteuert werden muss. Dort erhält man die Koordinaten des zweiten und dann die Koordinaten des dritten Kontrollpunktes. Insgesamt geht der GPS-Lauf über 9,5 Kilometer und der GPS-Walk über 6 Kilometer. Voraussetzung ist natürlich ein GPS-fähiges Smartphone und eine App, beispielweise Google-Maps, um die Koordinaten eintragen zu können. Sollte der Versuch gelingen, wird es weitere Veranstaltung dieser Art, dann aber auch als allgemeines Angebot, geben.
Kontakt: Albeer Koll Tel. 01737116379
Hermann Schüller
Unser leider am 6. Juni 2019 im Alter von 83 Jahren verstorbenes Vereinsmitglied Hermann Schüller war ein wichtiger Motor und eine Stütze, ein hoch geschätzter Menschen und ein Freund. Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten.
Ein kleiner Nachruf>>>
Ein Hauch von Olympia beim 11. Benrather Schlosslauf
Der Benrather Schlosslauf ist nicht nur durch seine Kulisse eine ganz besondere Laufveranstaltung, sondern auch, weil die ganze Familie mitmachen kann. Ob es die 5km- oder 10 km Läufe sind, die Schloss-Staffeln, die Schülerläufe, die Schülerstaffeln oder die begehrten Bambiniläufe, die ganze Familie ist am 02.06.2019 auf den Beinen. Dieses Jahr ist der Lauftreff Düsseldorf-Süd allerdings besonders stolz. Unser Schlosslauf wurde von den Special Olympics ausgewählt, das olympische Feuer für die 3. Special Olympics Landesspiele in die Stadt Hamm zu tragen. Eine große Gruppe von Sportlern mit und ohne geistige Behinderung wird in einem symbolischen Fackellauf eine Strecke von 1,44 km durch den Schlosspark zurücklegen. Im Veranstaltungskalender der Special Olympics Deutschland heißt es: !.....Der Benrather Schlosslauf ist bekannt für seine einmalige Atmosphäre im Schlossgarten und die zahlreiche Unterstützung von Zuschauern entlang der Strecke.....! (www.specialolympics.de) Dieses Highlight ist für den Lauftreff ein Grund mehr wieder eine erfolgreiche Veranstaltung auf die Beine zu stellen und Werbung für die Special Olympics und den Gedanken, der dahinter steht, zu machen.
Die genauen Startzeiten der Läufe, auch des Fackellaufs, so wie weiter wichtige Informationen stehen hier auf der Homepage »»»
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein buntes Rahmenprogramm mit viel Musik und wie immer ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Erfolgreiche Jahreshauptversammlung des Lauftreffs
Nachdem vor 5 Monaten unser 1. Vorsitzende Rolf Pommerenke verstorben ist, wurden die Geschäfte des Lauftreffs vom 2. Vorsitzenden Friedrich Mauelshagen weiter geführt. Seit der ordentlichen Jahreshauptversammlung vom 21.03.2019 ist der Vorstand nun wieder komplett. Rainer Wolf wurde einstimmig zum 1. Vorsitzenden gewählt und übernimmt ab sofort den Vorsitz im Lauftreff. Mit Rainer Wolf können wir auf ein langjähriges und erfahrenes Vorstandsmitglied zurückgreifen. Über 10 Jahre hat Rainer Wolf bereits als Vereinsmanager im Vorstand gearbeitet. Lediglich die letzen 2 Jahre musste er aus beruflichen Gründen kürzer treten und konnte den Vorstand nur im Hintergrund unterstützen.
Als Sportmanager wurde Albeer Koll, der das Amt vor einem Jahr kommissarisch übernommen hat, ebenfalls durch die Mitgliederversammlung einstimmig gewählt. Auch Albeer Koll ist ein langjähriges Mitglied und unterstützt den Vorstand seit vielen Jahren.
Helga Austgen wurde als Kassenwartin bestätigt und auch Beate Birr führt ihr Amt als Schriftführerin weiter aus. Ebenfalls gleich geblieben ist der Vereinsausschuss, bestehend aus Bernd Seifert und Hermann Schüller.